ملف:Wappen des Landkreises Ansbach.svg

الملف الأصلي(ملف SVG، أبعاده 512 × 558 بكسل، حجم الملف: 23 كيلوبايت)

ملخص

شعار النبالة
InfoField
English: the German district of Ansbach
Français : de l’arrondissement allemand d’Ansbach
وصف شعار النبالة
InfoField
Deutsch: „Unter gespaltenem Schildhaupt, darin vorne geviert von Silber und Schwarz, hinten in Rot drei silberne Spitzen, in Gold ein rot bewehrter schwarzer Doppeladler.“
مرجع الوصف
InfoField
tincture
InfoField
أبيضذهبيأحمرأسود
التاريخ ٢٤ يوليو ١٩٧٩
date QS:P571,+1979-07-24T00:00:00Z/11
تاريخ الغرض
Deutsch: Der Landkreis Ansbach erhielt am 24. Juli 1979 die Genehmigung der Regierung von Mittelfranken, das vorstehend beschriebene Wappen zu führen.
Der Landkreis Ansbach ist Bayerns flächengrößter Landkreis. Er besteht seit 1972 aus den ehemaligen Landkreisen Ansbach, Dinkelsbühl, Feuchtwangen und Rothenburg ob der Tauber sowie der ehemaligen kreisfreien Stadt Rothenburg ob der Tauber. In diesem Zusammenhang sind die Wappen der ehemaligen Landkreise Ansbach, Dinkelsbühl und Feuchtwangen untergegangen. Im Schildhaupt steht die so genannte Zollernvierung. Sie ist den Wappen der ehemaligen Landkreise Ansbach und Dinkelsbühl entnommen und weist auf die Burggrafen von Nürnberg, die wichtigsten Herrschaftsinhaber im Kreisgebiet bis Anfang des 19. Jahrhunderts. Im Wappen des ehemaligen Landkreises Feuchtwangen kam diese Zugehörigkeit durch die Farben Silber und Schwarz zum Ausdruck. Der fränkische Rechen ist das allgemeine Symbol Frankens und stand im Wappen des ehemaligen Landkreises Feuchtwangen. Der Doppeladler repräsentiert als Reichssymbol die ehemaligen Reichsstädte Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl und Feuchtwangen. Im Wappen des ehemaligen Landkreises Feuchtwangen stand er einköpfig im Schild.
English: Granted 24 July 1979.
الفنان
InfoField
unbekannt für den Landkreis Ansbach
المصدر Informationen und Hinweise für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer von Asylbewerberinnen und Asylbewerbern im Landkreis Ansbach
2015-07-25 durch ludger1961 aus PDF extrahiert und mit Texteditor bearbeitet
الترخيص
(إعادة استخدام هذا الملف)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
إصدارات أخرى

تاريخ الملف

اضغط على زمن/تاريخ لرؤية الملف كما بدا في هذا الزمن.

زمن/تاريخصورة مصغرةالأبعادمستخدمتعليق
حالي21:07، 1 أغسطس 2015تصغير للنسخة بتاريخ 21:07، 1 أغسطس 2015512 × 558 (23 كيلوبايت)Ludger1961== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |Blazon of = {{de|1=des Landkreises Ansbach, Bayern}} {{en|1=the German district of Ansbach}} {{fr|1=de l’arrondissement...

الصفحتان التاليتان تستخدمان هذا الملف:

الاستخدام العالمي للملف

بيانات وصفية